- Segelwind
- Segelwind m попу́тный ве́тер
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Segelwind — Se|gel|wind, der: Wind zum Segeln (2 a): heute ist guter S.; wir hatten leider keinen [richtigen] S … Universal-Lexikon
Bauwerke in der Stadt Emden — Die Stadt Emden in Ostfriesland hat durch schwere Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg einen großen Teil ihrer historischen Bausubstanz eingebüßt. Als Wahrzeichen Emdens gelten aus früheren Jahrhunderten das Rathaus (wenn es sich auch nach der… … Deutsch Wikipedia
Emder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brise — Brise, leichter Landwind, überhaupt leichter Segelwind … Herders Conversations-Lexikon
Brise — Bri|se [ bri:zə], die; , n: leichter Wind [von der See]: eine leichte, sanfte, frische, kühle Brise. * * * Bri|se 〈f. 19〉 gleichmäßiger Wind mittlerer Geschwindigkeit, guter Segel , Fahrtwind ● eine frische, steife Brise [<engl. breeze… … Universal-Lexikon
Fahrwind — Fahr|wind 〈m. 1; unz.〉 1. beim Fahren verursachter Gegenwind; oV Fahrtwind 2. (günstiger) Segelwind * * * Fahr|wind, der: 1. beim Segeln u. Segelflug als Antrieb dienender Wind. 2. Fahrtwind. * * * Fahr|wind, der: 1. beim Segeln u. Segelflug als… … Universal-Lexikon
Backstagen — Backstagen, die von den Masten zu beiden Seiten schräg nach achtern gehenden, zur Befestigung der Masten dienenden Taue oder Drahtseile. Backstagsbrise, günstiger Segelwind aus achterlicher Richtung … Universal-Lexikon
Brise — (franzosisch), leichter bis mittlerer Wind (zwischen Windstarke 2 und 5); gunstiger Segelwind … Maritimes Wörterbuch
Fahrwind — Fahr|wind (guter Segelwind) … Die deutsche Rechtschreibung